Die Glasfaser wird eingeblasen
Man mag es kaum glauben, aber nach Wochen ähm Monaten des Corona-Lockdowns und der teils eisigen Winter-Temperaturen geht es weiter.
Glasfaser-Ausbau in Bessenbach, Haibach, Laufach, Sailauf und Waldaschaff
Man mag es kaum glauben, aber nach Wochen ähm Monaten des Corona-Lockdowns und der teils eisigen Winter-Temperaturen geht es weiter.
Vor ein paar Tagen veröffentliche die Deutsche Glasfaser per Mail an alle Kunden in der WESPE ein paar Zahlen zum aktuellen Stand.
Es wird fleissig gebaut in den WESPE-Gemeinden, so auch in Haibach-Süd und bei uns in der Straße.
Seit ein paar Tagen kann man in Haibach-Süd bereits die Bautrupps von Zener Telekom beobachten. Vorab werden fleißig auf der Gasse Markierungen für z.B. Gas- und TK-Anschlüsse aufgesprüht. Vermutlich möchte man so vermeiden, bei den Arbeiten irgendeine andere Leitung zu treffen. Ein wenig Gedanken bereitet mir, das gestern zwei Mitarbeiter bei uns in der Straße …
Am 27.08.2020 gab es ein „Lebenszeichen“ seitens der WESPE zum Thema Glasfaser-Ausbau. Nach einigen turbolenten Wochen scheint nun der Ausbau in geregelteren Bahnen zu verlaufen.
Pünktlich zum Wochenende mal etwas zum Schmunzeln:
Gestern Abend fand via Zoom Webinar der Bauinfoabend für Haibach Süd und Dörrmorsbach statt. Nachfolgend ein paar Notizen von diesem Event.
Am Mittwoch, den 29.07.2020 findet ab 19:00 Uhr Online der Bauinforabend für Haibach Süd und Dörrmorsbach statt.
Während der Bauphase kann es leider immer mal wieder vorkommen, das Schäden im privaten oder öffentlichem Raum entstehen. Diese können nun direkt per Formular an die WESPE-Gemeinden gemeldet werden. Anbei der Original-Text:
Es gibt Änderungen betreffend die Hausbegehungen die vor dem Bau bzw. dem Verlegen zum Haus durchgeführt werden: